Eröffnungsperformance
Göksu Kunak
Don’t Let Them Shoot the Kite
26. Apr. - 20. Juli 2025

Mit Don't Let Them Shoot the Kite zeigt Göksu Kunak eine performative Intervention zwischen dem Öffentlichen Raum, der Fassadeninstallation und dem Innenraum der Kestner Gesellschaft. Kunaks Performance setzt sich mit der Diaspora aus der Türkei in Hannover auseinander und greift auf Elemente aus Sound, urbaner Bewegung und Symbolik zurück, um gesellschaftliche Strukturen der Anpassung, Kontrolle und Sichtbarkeit zu reflektieren.
In der direkten Nachbarschaft der Kestner Gesellschaft finden sich zahlreiche türkische Gemeindezentren, Geschäfte und Treffpunkte, die zum Ausgangspunkt einer Untersuchung von Zugehörigkeit, Migration und sozialer Gemeinschaft im Stadtraum werden. Kunak beschäftigt sich mit Zeitpolitik, hybriden Textformen und der performativen Gestaltung zeitgenössischer Lebensstile, die sich zwischen kulturellen Zuschreibungen und individueller Handlungsmacht bewegen. Der Ausstellungstitel verweist auf das gleichnamige Filmdrama Don't Let Them Shoot the Kite (Uçurtmayı Vurmasınlar, 1989) und die Novelle (1986) von Feride Çiçekoğlu.
Zur Eröffnung zeigt Göksu Kunak um 20 Uhr eine ortsspezifische Performance auf dem Goseriedeplatz vor der Kestner Gesellschaft.
Kurator: Alexander Wilmschen
Assistenzkuratorin: Emilia Radmacher
Besuchen Sie uns
Förderer / Partner
