Jobs

Mitarbeiter:in (m, w, d) für ein wissenschaftliches Volontariat


Die Kestner Gesellschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (m, w, d) für ein wissenschaftliches Volontariat mit Schwerpunkt in der kuratorischen Abteilung in Vollzeit (40 Std./Woche) – befristet auf 2 Jahre.

Ihre Aufgaben

• Zusammenarbeit mit Direktion und der kuratorischen Abteilung zur Umsetzung von Ausstellungsprojekten
• Wissenschaftliche Vorbereitung von Ausstellungen, Recherche und Textproduktion
• Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit Künstler:innen, Institutionen, Stiftungen, Studios, Galerien
• Erstellen von Werklisten, Leihanfragen und Betreuung des Leihverkehrs
• Einholen von Informationen und Angeboten, eigenverantwortliche Realisierung von Projekten
• Koordinierung des Produktionsmanagements in enger Abstimmung mit den Vorgesetzen
• Redaktion und Koordination von Ausstellungskatalogen und Publikationen
• Planung und Durchführung des Rahmenprogramms zu Ausstellungen
• Durchführung von Kunstvermittlungs-, Social-Media- und Outreachaktivitäten
• Begleitende Budgetplanung, Kontrolle und Erstellung von Förderanträgen mit Abrechnungen
• Betreuung von Kooperationspartnern und Sponsoringpartner:innen
• Unterstützung der laufenden Aufgaben und Aktivitäten der Direktion und der kuratorischen Abteilung
• Büroadministration und internationale Korrespondenz

Ihr Profil

• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Kunstgeschichte, Curatorial Studies oder einem vergleichbaren Studienfach, mit Schwerpunkt zeitgenössische Kunst und kuratorische Diskurse
• Nachgewiesene Forschungskompetenz und sicherer Umgang mit Quellen und Forschungsinstrumenten
• Nachgewiesene erste Berufserfahrung in diesem Bereich
• Erfahrung im Schreiben und Redigieren von Texten zur Gegenwartskunst
• Ausgeprägtes Sprachgefühl und Leidenschaft für Textarbeit (Deutsch/Englisch)
• Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
• Sehr gute Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten
• Sicherer Umgang mit MS Office und Social Media Netzwerken (Instagram, Twitter, Facebook u. a.)
• Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, hohe Eigeninitiative und Motivation
• Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten
• Begeisterung für Gegenwartskunst und fundiertes Verständnis für Diversitätsthemen
• Netzwerkarbeit, Kenntnisse der institutionellen Kunstlandschaft in Deutschland und international

Wir bieten

• Eine kreative Arbeitsatmosphäre in einem der renommiertesten Kunstvereine Deutschlands
• Einblicke in die kuratorische Praxis und Mitarbeit an hochkarätigen Ausstellungen
• Eigenverantwortliche Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Künstler:innen
• Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk in der nationalen und internationalen Kunstszene
• Ein Gehalt angelehnt an 50 % TVÖD 13
• Jobticket

Die Kestner Gesellschaft setzt auf ein Arbeitsumfeld, das die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Wir begrüßen Bewerbungen aller qualifizierten Personen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität – und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich in digitaler Form (eine zusammenhängende PDF-Datei, max. 3 MB) bis zum 11. Dezember 2025 an Johanna Köhler (johanna.koehler@kestnergesellschaft.de). Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch können nicht übernommen werden. Der Dienst- und Einsatzort ist Hannover.

Für inhaltliche Rückfragen richten Sie sich bitte an Eva Birkenstock, Direktorin der Kestner Gesellschaft: direktion@kestnergesellschaft.de

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie sich bitte an Johanna Köhler, Verwaltungsleitung: johanna.koehler@kestnergesellschaft.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Praktikum


Du möchtest hinter die Kulissen eines Kunsthauses schauen, bei Ausstellungen mitarbeiten, Veranstaltungen planen und verschiedene Texte schreiben? Dann bewirb dich für ein Praktikum in der Kestner Gesellschaft.

Wie sieht dein Praktikum aus?

Ein Praktikum bei uns dauert drei Monate (studienbegleitend auch länger möglich), es ist unvergütet und kann jederzeit begonnen werden. Voraussetzung ist, dass es ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums ist. Während deines Praktikums bist du in allen Bereichen tätig, du hast auch die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu legen:

Du unterstützt die Kurator*innen beim Recherchieren für kommende Ausstellungen, beim Schreiben von Handout und Wandtexten, bei der Organisation des Leihverkehrs oder der Kommunikation mit Künstler*innen.

Im Bereich Vermittlung kannst du eigenständig Führungen planen und umsetzen, hilfst bei den Vorbereitungen des Rahmenprogramms und begleitest Veranstaltungen. Auch kannst du bei den Vermittlungsformaten für Kinder, Familien & Jugendliche mitdenken und diese in der Durchführung unterstützen.

In der Kommunikationsabteilung unterstützt du bei der täglichen Pressearbeit, unter anderem bei Presseveranstaltungen, bei der Dokumentation, beim Schreiben diverser Pressetexte, zum Beispiel für die Webseite, den Newsletter oder die Social-Media-Kanäle.

Du studierst Bibliothekswesen, Informationsmanagement oder machst eine Ausbildung in Ausstellungstechnik? Auch dann kannst du bei uns mitarbeiten!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer PDF-Datei gebündelt mit einem möglichen Eintrittsdatum an: Johanna Köhler, johanna.koehler@kestnergesellschaft.de .


Ansprechpartner*in

Verwaltungsleitung
Johanna Köhler
+49 511 70120 14/17
johanna.koehler@kestnergesellschaft.de

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und digitalen Angebote.