Künstlergespräch Do 6. Nov. 2025, 18 Uhr

Ian Waelder

mit Alexander Wilmschen

Englisch

Ian Waelder, Foto: Eike Walkenhorst

In der Ausstellung thereafter verbindet Ian Waelder erstmals Fassade, Atrium und Arkadenhalle der Kestner Gesellschaft und eröffnet somit die räumliche Verbindung zwischen Innen und Außen – Vergangenheit und Gegenwart. In seinen Werken werden familiäre Spuren, biografische Brüche und alltägliche Überreste zu Trägern von Geschichte. Sie fassen Erinnerung nicht als Rekonstruktion, sondern als tastende Bewegung entlang von Leerstellen, Verschiebungen und Ablagerungen.

Zusammen mit dem Kurator der Ausstellung Alexander Wilmschen spricht der Künstler über seinen Arbeitsprozess, die Konzipierung seiner Werke und Erfahrungen. Der eröffnete Gesprächsraum bietet die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit dem Künstler.

Ian Waelder ist Künstler und Verleger. Seine künstlerische Arbeit befasst sich mit kollektiver Erinnerungspraxis und persönlicher Geschichte und umfasst eine Vielzahl von Medien, darunter Fotografie, Skulptur, Klang, gefundene Objekte, Druckgrafik und Rauminstallationen. Ian Waelder lebt und arbeitet derzeit zwischen Mallorca, Frankfurt am Main und Basel.

Alexander Wilmschen ist Kurator in der Kestner Gesellschaft und war von 2024 bis 2025 Interimsdirektor. Er studierte Kunstgeschichte und Philosophie sowie Art History in Global Context in Düsseldorf und Berlin. Für die Kestner Gesellschaft hat er zahlreiche Ausstellungen kuratiert u. a. mit The Institute of Queer Ecology, Klára Hosnedlová, Rebecca Ackroyd, Anna K.E., Paloma Varga Weisz und Jack O’Brien.


Besuchen Sie uns

Goseriede 11, 30159 Hannover

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und digitalen Angebote.