Queer(feministisch)e Ausstellungsgeschichte. Anhaltspunkte, Leerstellen und Perspektiven
mit Dr. Fiona McGovern
Der Vortrag von Fiona McGovern skizziert Ansätze und Möglichkeiten einer queer(feministisch)en Ausstellungsgeschichte. Unter Bezugnahme auf die ausgewählten Archivmaterialien im Kontext von Passage II. Disruptive Kontinua und bisher existierende Institutionsgeschichten der Kestner Gesellschaft fragt sie nach dem Umgang mit Leerstellen und eröffnet das Gespräch zu potentiellen Anhaltspunkten queerer Geschichtsschreibung und über dieses Ausstellungsprojekt hinauslaufenden Perspektiven.
Fiona McGovern ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Sie lehrt an der Ruhr-Universität Bochum und arbeitet u. a. zu Ausstellungsgeschichte, Institutionskritik sowie queeren und interdisziplinären Ansätzen in den Künsten seit den 1960er Jahren.