Finissage
Last Dance with Paula Rego

Finissage
Last Dance with Paula Rego
15 Uhr: Begrüßung
15.30 Uhr: Führung mit Coco Rufer
16.30 Uhr: Führung mit Gundi Doppelhammer
18 Uhr: Fado-Konzert mit Leonor Amaral (Gesang) und Henrique Almeida (Gitarre)
20 Uhr: gemeinsame Farewell-Führung mit Direktor Adam Budak, Co-Kurator Alistair Hicks sowie Kuratoren Robert Knoke, Alexander Wilmschen und Vermittlungskuratorin Dr. Julia Meier
Außerdem die letzte Gelegenheit, den bahnbrechenden Dokumentarfilm Paula Rego. Secrets and Stories unter der Regie von Regos Sohn Nick Willing in unserer Cinémathèque zu sehen.
Gereicht werden portugiesische Sardinen, Pastel De Nata sowie Port Wein.
Fado-Konzert
Leonor Amaral (Gesang) und Henrique Almeida (Gitarre)
Liebe, Schwermut, Sehnsucht und Pathos - In den Texten und der Musik des Fados spiegelt sich die Seele Portugals. Sängerin Leonor Amaral und Gitarrist Henrique Almeida nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise durch Momente des Lebens von Paula Rego.
Leonor Amaral, gebürtige Portugiesin, ist eine vielseitige Konzert- und Opernsängerin. Bereits während des Studiums konnte sie sich ein breites Opernrepertoire erarbeiten, welches von Händel bis Bizet reicht. Nach dem Studium war sie Ensemblemitglied des Theaters Nordhausen. Seit der Spielzeit 2018/19 ist Leonor Amaral als Koloratursopranistin im Ensemble des Theaters Erfurt tätig.
Leonor Amaral war 2015 Semifinalisitin im Wettbewerb Neue Stimmen der Bertelsmann-Stiftung, und 2017 Finalistin beim Cesti-Wettbewerb für Barockoper. Als Musicalsängerin sang sie diverse Konzerte mit dem Musikkorps der Bundeswehr. Sie debütierte mit der Nordwestdeutschen Philharmonie im Concertgebouw Amsterdam und arbeitete 2019 mit dem WDR Funkhausorchester zusammen. Im Dezember 2019 ging sie mit dem North Netherlands Symphony Orchestra auf eine Konzertreise durch die Niederlande. Im Rahmen der WDR-Sendung “Wunderschön — Portugal” führte Leonor Amaral zusammen mit dem WDR Funkhausorchester ein live übertragenes Konzert mit Fados und weiterem portugiesischem Repertoire auf.
Für mehr Infos über Leonor Amaral, besuchen Sie: www.leonoramaral.de