Gendergerechte Sprache im europäischen Kontext. Sprachliche Gerechtigkeit
Vortrag und Diskussion
digital

Sprache ist ein Werkzeug zur Verständigung, kann aber auch ausgrenzen oder Vorurteile wiederholen, bis wir sie nicht mehr hinterfragen. Wie wir Sprache in unserem Alltag nutzen, hat einen enormen Einfluss auf (stereotype) Vorstellungen von Geschlechtern. Mit den Prof. Dr. Gabriele Diewald, Prof. Dr. Ulrike Altendorf und Prof. Dr. Lidia Becker der Leibniz Universität Hannover sprechen wir im Rahmen des Seminars LinguA3 über Gerechtigkeit, Machtstrukturen und sprachliche Diskriminierung.
Moderation: Luise Wick
Teilnahme über Zoom unter: https://us02web.zoom.us/j/83538798870?pwd=TDZJNmdNdkZEd0JyNXJZSis2VnFLUT09
Meeting-ID: 835 3879 8870 Kenncode: 554239
Wenn Sie Fragen zur Ihrer Teilnahme haben, senden Sie bitte eine E-Mail an wick@kestnergesellschaft.de