Sonderveranstaltung So 25. Aug. 2024

TOGETHERHOOD. Eine künstlerisch-urbane Intervention durch Hannovers Innenstadt

Ein Projekt von transparadiso (Barbara Holub & Paul Rajakovics, Wien)

Wir freuen uns sehr, Teil von TOGETHERHOOD. Eine künstlerisch-urbane Intervention durch Hannovers Innenstadt zu sein.

Zum international strahlkräftigen Abschluss des Projekts „Knäuel Kulturdreieck“ lädt transparadiso (Barbara Holub und Paul Rajakovics) aus Wien am 25. August (Sonntag) von 14 bis 17 Uhr zum siebten künstlerischen roten Faden durch Hannover.

transparadiso realisiert in Hannover die Performance „Togetherhood“: eine Parade durch öffentliche Räume, die lokale Akteur:innen mit unterschiedlichsten Hintergründen unter einer silbernen Decke zusammenbringt. Damit erweitert transparadiso die Einladung der Landeshauptstadt Hannover, einen künstlerischen roten Faden durch Hannover zu konzipieren, auf die Frage, wie sich unterschiedliche Begriffe von Kunst und Kultur zwischen dem Zentrum und der Peripherie verknüpfen können. transparadiso lädt deshalb Teilnehmer:innen aus verschiedenen Stadtteilen, Hintergründen und Institutionen ein, als PerformerInnen an „Togetherhood“ aktiv mitzuwirken.

transparadiso inszeniert mit „Togetherhood“ eine Parade des Leisen: innehalten, staunen, Stille, ruhen, in sich selbst ausschweifen. Die silberne Decke regt einen makro-utopischen Raum in der Vielheit an, in dem die „gläserne Decke“ von Machtstrukturen und sozialer Ungleichheit hinterfragt wird und zukünftige Fiktionen von Gemeinschaften Platz haben – über Grenzen hinweg, trotz aller Konflikte, von denen unsere Gesellschaft und die Welt derzeit geprägt sind. „Togetherhood“ wird realisiert in Zusammenarbeit mit: Obdachlosenchor Hannover, Bettina Paletta (freie Tanz-Choreografin), Prof. Dr. Michael Kempe (Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover), Kestner Gesellschaft, Literaturhaus Hannover, Kunstverein Hannover, Staatstheater Hannover und vielen anderen.

Ablauf: 25. August, 14 Uhr

Treffpunkt: Schloßstraße, Wiese hinter dem Landtag

An folgenden Zwischenhalten besteht für die Zuschauer:innen, die der Parade folgen, die Möglichkeit einen „Kapuzentausch“ vorzunehmen, das heißt, unter die silberne Decke zu wechseln:
ca. 14.30 Uhr am Goseriedeplatz: in Zusammenarbeit mit der Kestner Gesellschaft,
ca. 15.30 Uhr: Opernplatz,
ca. 16.30 Uhr: Andreas-Hermes-Platz.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

"Togetherhood" ist Teil des Projekts „Knäuel Kulturdreieck – sieben künstlerische rote Fäden durch Hannover“, das mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EU EFRE-Mittel) gefördert wird. Es ist ein Projekt der Landeshauptstadt Hannover, Stabsstelle Kulturmanagement.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website kunst-umgehen.de, die Facebook Seite www.facebook.com/Kunstumgehen oder auf Instagram unter @transparadiso.


Besuchen Sie uns

Goseriede 11, 30159 Hannover

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und digitalen Angebote.