Künstlergespräch Do 5. Juni 2025, 18 Uhr

Podiumsgespräch "Passage"

Assaf Kimmel, Team Kestner Gesellschaft & Alexander Wilmschen

Assaf Kimmel, Foto: Andre Germar

Die Passage im Erdgeschoss der Kestner Gesellschaft, gestaltet vom Architekten Assaf Kimmel, ist der Interaktion, dem Austausch und der Recherche gewidmet. Gemeinsam mit der Abteilung für Kunstvermittlung und dem kuratorischen Büro wurde die Passage zum Zwecke der Präsentation wissenschaftlicher und künstlerischer Projekte, dem Archiv sowie als Praxisraum des kestnerkids- Programms konzipiert. Beim Podiumsgespräch mit dem Architekten Assaf Kimmel, dem Team der Kestner Gesellschaft sowie Alexander Wilmschen wird das Konzept und die Motivation hinter dem Raum Passage erörtert und Kimmels architektonisch- künstlerischer Entwurf und Methodik vorgestellt.

Assaf Kimmel ist ein Architekt mit interdisziplinärem Ansatz. Seine Praxis bewegt sich an der Schnittstelle von Architektur, Installationskunst, Performance, Mode und spekulativen Design.

Kimmel studierte an der Architectural Association School of Architecture in London und arbeitete unter anderem bei OMA in New York und gründete 2021 das Assaf Kimmel Studio in Berlin. Die Projekte des Studios zeichnen sich durch eine enge Verbindung von architektonischem Entwurf und künstlerischer Konzeption aus. Assaf Kimmel lebt und arbeitet in Berlin.

Alexander Wilmschen ist Interimsdirektor und Kurator in der Kestner Gesellschaft. Er studierte Kunstgeschichte und Philosophie sowie Art History in Global Context in Düsseldorf und Berlin. Seit 2022 realisiert er Gruppen- und Einzelausstellungen u. a. mit Rebecca Ackroyd, Tracey Emin, Klára Hosnedlová und Anna K.E. Alexander Wilmschen lebt und arbeitet in Hannover und Berlin.


Besuchen Sie uns

Goseriede 11, 30159 Hannover

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und digitalen Angebote.