Film Screening & Thai Food Session
Som Supaparinya: Taste of Noodles
Thai. OmU (engl.)

Im Rahmen der ersten institutionellen Einzelausstellung The Rivers They Don’t See von Som Supaparinya zeigt die Kestner Gesellschaft Supaparinyas Film Taste of Noodles. Die Filmvorführung wird begleitet von einer Thai Food Session, bei der Besucher:innen – im Kontext des Films – mit traditionellen thailändischen Nudeln bewirtet werden.
Taste of Noodles (th: รสของก๋วยเตี๋ยว, vi: Huong Vi Pho), 2006, 20.33 Min. Thailändisch & Englische Untertitel
Der Film zeigt die Vielfalt der Nudelkulturen in Thailand und Vietnam, die die Kultur der chinesischen Küche auf unterschiedliche Weise und an verschiedenen Orten adaptiert oder neu erfunden haben. Beide Kulturen teilen viele Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in Bezug auf die Herkunft und Herstellung der Nudeln und wie sie schließlich zu einer authentischen Speise wurden.
Som Supaparinya ist eine multidisziplinär arbeitende Künstlerin, deren Werke sich mit Sozialgeschichte, ökologischen Strukturen und kolonialen Kontinuitäten in Südostasien auseinandersetzen. Ihre dokumentarisch-experimentelle Praxis umfasst Installation, Fotografie, Film und gefundene Objekte. Supaparinya studierte Bildende Kunst an der Chiang Mai Universität sowie Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Chiang Mai, Thailand.