Sonderveranstaltung Mo 7. - Fr 11. Juli 2025, 10–15 Uhr

KunstSommer Hannover in der Kestner Gesellschaft

Die Sommerakademie für kreative Jugendliche ab 15 Jahren

Mit Anmeldung

KunstSommer 2024, Präsentation im aufhof, gemeinsamer Workshop Kestner Gesellschaft und Kunstverein Hannover, Foto: Detlef Juerges

Send Me on My Way

Ein 5-tägiger Kunstworkshop für Dich, Deine Ideen, deine Skulpturen, deine Medien.

Wofür stehst du? Wofür willst du dich einsetzen? Was bewegt dich und was bewegst du? Lass‘ dich von den Kunstwerken in der Kestner Gesellschaft inspirieren. Finde DEINE Themen und Ideen im Austausch mit anderen Jugendlichen. Entdecke Materialien für die Gestaltung von individuellen oder kollektiven Kunstobjekten. Du interessierst dich auch für digitale Kunst? Mit Polaroid- und Videokameras kannst du vergängliche Skulpturen einfangen, verfremden und damit experimentieren.

Sei' dabei – und finde deinen eigenen künstlerischen Heartbeat!

Ein Workshop gemeinsam mit dem Kunstverein Hannover. Mit Carolin Borchard, Holzbildhauerin und Kunstvermittlerin der Kestner Gesellschaft und Malin "Momo" Denkena, Kunstvermittlerin des Kunstvereins

Die Workshops finden in der Kestner Gesellschaft täglich von 10 bis 15 Uhr (teilweise bis 16 Uhr) statt. Die Inhalte bauen aufeinander auf, daher sollten die Teilnehmenden möglichst an allen Tagen dabei sein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung: kunstsommer.de

Beteiligte Kunst- und Kulturinstitutionen 2025: Sprengel Museum Hannover, Museum August Kestner, Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Landesmuseum Hannover, Kunstverein Hannover, Kestner Gesellschaft Hannover, Hochschule Hannover, Werkbund Nord, Connection Dance Center, Lavesstiftung, LHH, Stadtteilkultur | Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Der KunstSommer 2025 wird gefördert von: VGH Stiftung, Klosterkammer Hannover, Dr. Med. Helene-Marie Fastje-Stiftung und Stadtteilkultur / Kulturelle Kinder- und Jugendbildung.


Besuchen Sie uns

Goseriede 11, 30159 Hannover

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und digitalen Angebote.