Kuratorisches Gespräch zu The Rivers They Don't See von Som Supaparinya
mit Natalie Keppler & Alexander Wilmschen

Die Einzelausstellung The Rivers They Don't See von Som Supaparinya beschäftigt sich mit Flüssen als Träger politischer Strukturen und deren Verbindung zur kolonialen Geschichte Südostasiens. Durch die Zusammenführung sozio-ökologischer Ereignisse, kapitalistischer Expansion und staatlicher Kontrolle erforscht und dokumentiert Supaparinya die Auswirkungen auf Natur und Gesellschaft.
Die beiden Ko-Kurator:innen sprechen in einem offenen Dialog über die Inhalte sowie die Konzipierung der Ausstellung und bieten Raum für Fragen aus dem Publikum.
Natalie Keppler ist Kuratorin, Programmdramaturgin und Autorin für performative, visuelle und diskursive Künste in Berlin. Als Teil des Teams des Berliner Künstlerprogramms des DAAD hat sie multidisziplinäre Festivals ko-kuratiert und ist mit Agnieszka Roguski Künstlerische Leitung des kommunalen Ausstellungsorts Kunst Raum Mitte in Berlin.
Alexander Wilmschen ist Kurator in der Kestner Gesellschaft. Er studierte Kunstgeschichte und Philosophie sowie Art History in Global Context in Düsseldorf und Berlin. Für die Kestner Gesellschaft hat er zahlreiche Ausstellungen kuratiert u. a. mit The Institute of Queer Ecology, Klára Hosnedlová, Rebecca Ackroyd, Anna K.E., Paloma Varga Weisz und Jack O’Brien.